Allgemeines
Personal
Personal in MAK | 64,92 |
Auszubildende | 19 |
Teilzeitquote (ohne Anwärter) | 32,4 % |
Stand 01.01.2024

Amtsbezirk
Größe und geographische Lage
Der Finanzamtsbezirk Kitzingen mit einer Fläche von 684 km² liegt in Deutschland, im südöstlichen Teil des bayerischen Regierungsbezirks Unterfranken. Der Amtsbezirk deckt sich mit dem Gebiet des Landkreises Kitzingen.
Der westliche Teil des Amtsbezirks liegt im Maindreieck, einer aus Gäuplatten bestehenden Hochfläche in rund 290 bis 330 m Höhe, die weitgehend von Lößlehm überdeckt ist.
Das durchschnittlich 1.000 m breite, nur in 180 bis 200 m Meereshöhe gelegene Tal des Mains, der in vielen Windungen das Kreisgebiet von Schweinfurt kommend in Richtung Süden durchfließt, schließt sich nach Osten hin an.
Weiter nach Osten hin steigt dann das Steigerwald Vorland über eine fast ebene Gleitfläche bis auf Höhenlagen um 300 m an. Auch diese Platten tragen neben Aufschüttungssanden des Mains weithin Lößlehmdecken. Das Steigerwald Vorland geht südlich in den Ochsenfurter Gau über, der - etwas tiefer gelegen - die gleichen Oberflächenformen aufweist. Die tonigen Verwitterungslehme und vor allem die ausgedehnten, tiefgründigen Löß- und Lößlehmdecken ergeben im Zusammenwirken mit dem hier herrschenden günstigen Klima sehr fruchtbare Kulturböden, die zu den besten in Bayern zählen und überwiegend als Ackerland - besonders für den Getreideanbau - sowie als Rebland genutzt werden.
Im Ostteil des Kreisgebietes stoßen die Gäulandschaften an die gegen Westen steil abfallende Stufe des Steigerwaldes, einem dicht bewaldeten, zwischen 450 und 500 m hohen Hügelland, das nach Osten abflacht.
Markante Erhebungen im Steigerwald sind der Sandberg (476 m), der Schwanberg (472 m) und der Schildsberg (463 m).
Die Stadt Kitzingen als Mittelpunkt des Kreises ist 20 km von Würzburg und 90 km von Nürnberg entfernt.
Gemeinden
Der Amtsbezirk umfasst 31 Gemeinden, davon ...
8 Stadtgemeinden | 11 Marktgemeinden | 12 Landgemeinden |
Kitzingen (Große Kreisstadt) | Abtswind | Albertshofen |
Dettelbach | Geiselwind | Biebelried |
Iphofen | Großlangheim | Buchbrunn |
Mainbernheim | Kleinlangheim | Castell |
Marktbreit | Markt Einersheim | Mainstockheim |
Marktsteft | Obernbreit | Martinsheim |
Prichsenstadt | Rüdenhausen | Nordheim am Main |
Volkach | Schwarzach am Main | Rödelsee |
Seinsheim | Segnitz | |
Wiesentheid | Sommerach | |
Willanzheim | Sulzfeld am Main | |
Wiesenbronn |
Aufgaben
Das Finanzamt Kitzingen ist insbesondere sachlich zuständig für die Festsetzung und Erhebung …
- der Einkommensteuer
- der Lohnsteuer
- des Solidaritätszuschlags und
- der Umsatzsteuer
sowie für die Festsetzung ..
- der Eigenheimzulage,
- des Gewerbesteuermessbetrags und
- der Investitionszulage nach dem Investitionszulagengesetz (InvZulG).
Zuständig für die Abwicklung des Zahlungsverkehrs ist die zentralisierte Finanzkasse beim Finanzamt Schweinfurt.
Weitere Informationen über die Arbeitsbereiche im Finanzamt Kitzingen und über andere zuständige Finanzbehörden finden Sie in unserer Rubrik Kontakt / Ansprechpartner.